/ Kursdetails

10915 Faszination Feuchtbiotop - Exkursion in den wildromantischen Weiherwald
Exkursion der Volkshochschulen Bruchsal und Bretten 

Beginn So., 27.04.2025 - 27.04.2025, 10:20 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 19,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Claudia Bruder

zzgl. Bahnticketanteil an Kursleiterin zu zahlen und Einkehr. Teilnehmer mit KVV Dauerkarte bei der Anmeldung bitte angeben. Fahrplanbedingte Veränderungen sind möglich!
Im wildromatischen artenreichen Auenwald bei Karlsruhe erwartet Sie eine spannende Exkursion. Über kleine verborgene Pfade entlang einer urwüchsigen Seenlandschaft gibt es viel zu entdecken. Sie werden überrascht sein über diesen Schatz und seinen wertvollen Beitrag für den Klima- und Hochwasserschutz. Die leitende Naturpädagogin entführt Sie in eine einzigartige „Wasserwildnis“ der einstigen Moorlandlandschaft mit verwunschenen Weihern voller Weiden, die aus den Gewässern ragen. Am Ufer bezaubern die blauen, seltenen Hasenglöckchen, wilde Narzissen und Orchideen. Überall begegnet uns eine Artenvielfalt an blühenden, duftenden Kräutern, Amphibien, Vögeln und Libellen. Spannende uralte Geschichten und Legenden ranken sich um diesen mystischen Ort unweit des "Goldschatzes" am Rhein. Zum krönenden Abschluss genießen Sie eine idyllische Einkehr. Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde. Die ebene Wegstrecke beträgt circa 8 km und erfordert gute Trittsicherheit. Bitte Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung tragen. Bei ungünstiger Wetterprognose erhalten Sie eine Mail oder rufen bitte am Vortag (10-12 Uhr) die Kursleiterin an (0721/4903376).



Kurs abgeschlossen

Treffpunkt

Sonntag, 27.04.2025
Treffpunkt: 10.20 Uhr
Bahnhof Bruchsal, Gleis 1am Fahrkartenautomat, (Bei Bedarf Treffpunkt in Karlsruhe mit Frau Bruder vereinbaren (0721/4903376).
Rückkehr: ca. 19.30 Uhr

Termine

Datum
27.04.2025
Uhrzeit
10:20 - 19:30 Uhr
Ort
Ort siehe Beschreibung