/ Kursdetails

10204 Arbeiten und Reisen - Möglichkeiten um Reisen im Ausland und Beruf zu vereinbaren
-Neue Perspektiven in einer globalen und digitalisierten Welt- 

Beginn Do., 17.10.2024 - 17.10.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 12,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Svenja und Peter Reidelbach

Wer reist hat die Chance andere Nationen und Lebensweisen sowie die Vielfalt der Natur kennenzulernen. Mit der Europäischen Union ist das Reisen innerhalb Europas sehr einfach geworden, aber auch internationale Ziele sind leichter denn je zu erreichen. Immer mehr Menschen möchten gerne flexibler arbeiten und sind daran interessiert, durch das Reisen Neues zu lernen. Diesen Wunsch mit der eigenen Berufstätigkeit zu verbinden, erscheint aber vielen nicht realisierbar.
Svenja und Peter Reidelbach von "Work Travel Balance" sind Experten für das Thema Arbeiten und Reisen. Ihre Kenntnisse geben Sie in Büchern und Vorträgen weiter. Die beiden haben zahlreiche Erfahrungen damit gesammelt, trotz Vollzeitjobs häufig unterwegs zu sein - sei es im "Mobile Office" mit dem Campervan, als Work & Traveller oder im Sabbatical. Im Vortrag zeigen sie verschiedene Optionen auf, Arbeiten und Reisen miteinander zu verbinden, beleuchten Vor- und Nachteile einzelner Optionen und berichten von ihren Erfahrungen. Im Anschluss gibt es genug Raum, um Fragen zu stellen.
Themen: - Von der richtigen Jobwahl über Digitales Nomadentum bis hin zum neuen Trend "Workation": Welche Optionen gibt es, um während einer Reise im Ausland arbeiten zu können? Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Optionen? - Welche Option ist für wen geeignet und realistisch? - Was sind rechtliche Rahmenbedingungen? Was muss vorab organisiert werden? - Tipps & Tricks: Wie kann man als angestellte Person grundsätzlich mehr Zeit fürs Reisen generieren?
Weblink: https://www.vhs-karlsruhe-land.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/K500GES023/



Weblink: https://www.vhs-karlsruhe-land.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/K500GES023/

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.