Gesellschaft und Leben / Vorträge
Veranstaltung "ETF und Indexfonds! Vortrag" (Nr. 10301) wurde in den Warenkorb gelegt.
telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich!!!!
Da wir Ihnen im Bereich der Vorträge auch in Zukunft ein vielfältiges und interessantes Programm zur Verfügung stellen möchten, bitten wir Sie Folgendes zu beachten: Die Mindestteilnehmerzahl für einen Vortrag beträgt 10 Personen. Kommt diese nicht zustande, muss der Vortrag zwingend abgesagt werden. Darauf weisen wir Sie nochmals hin, da in den letzten Semestern einige Vorträge aus Gründen des Teilnehmermangels abgesagt wurden. In einigen Fällen hat dies dazu geführt, dass Teilnehmer, welche sich nicht angemeldet hatten, abends vor verschlossenen Seminartüren standen. Die VHS Bruchsal kann nur diejenigen Teilnehmer über einen Ausfall informieren, welche sich auch angemeldet haben. Hinzu kommt noch, dass einige Vorträge nicht ausgefallen
wären, hätten sich alle Interessierten entsprechend dem Hinweis im VHS-Programm (Voranmeldung erforderlich!) angemeldet. Um Ihnen nun in Zukunft weiterhin in allen Bereichen ein innovatives und zuverlässiges Vortragsprogramm anbieten zu können, bitten wir Sie diese Hinweise zu berücksichtigen. Jede Anmeldung trägt zum Stattfinden eines Vortrages bei; auch Ihre. Einfach telefonisch bei der Geschäftsstelle oder der jeweiligen Außenstelle anmelden und am Vortragsabend die Gebühr an der Abendkasse bezahlen. Über eine kurze Rückmeldung, wenn Sie am Vortragstermin doch verhindert sind, würden wir uns freuen. So, nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Durchforsten unserer bunten Vortragswelt. Bis zum nächsten Vortrag Ihrer Wahl!
Vorträge
telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich!!!!
Da wir Ihnen im Bereich der Vorträge auch in Zukunft ein vielfältiges und interessantes Programm zur Verfügung stellen möchten, bitten wir Sie Folgendes zu beachten: Die Mindestteilnehmerzahl für einen Vortrag beträgt 10 Personen. Kommt diese nicht zustande, muss der Vortrag zwingend abgesagt werden. Darauf weisen wir Sie nochmals hin, da in den letzten Semestern einige Vorträge aus Gründen des Teilnehmermangels abgesagt wurden. In einigen Fällen hat dies dazu geführt, dass Teilnehmer, welche sich nicht angemeldet hatten, abends vor verschlossenen Seminartüren standen. Die VHS Bruchsal kann nur diejenigen Teilnehmer über einen Ausfall informieren, welche sich auch angemeldet haben. Hinzu kommt noch, dass einige Vorträge nicht ausgefallen wären, hätten sich alle Interessierten entsprechend dem Hinweis im VHS-Programm (Voranmeldung erforderlich!) angemeldet. Um Ihnen nun in Zukunft weiterhin in allen Bereichen ein innovatives und zuverlässiges Vortragsprogramm anbieten zu können, bitten wir Sie diese Hinweise zu berücksichtigen. Jede Anmeldung trägt zum Stattfinden eines Vortrages bei; auch Ihre. Einfach telefonisch bei der Geschäftsstelle oder der jeweiligen Außenstelle anmelden und am Vortragsabend die Gebühr an der Abendkasse bezahlen. Über eine kurze Rückmeldung, wenn Sie am Vortragstermin doch verhindert sind, würden wir uns freuen. So, nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Durchforsten unserer bunten Vortragswelt. Bis zum nächsten Vortrag Ihrer Wahl!
ETF und Indexfonds!
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Mo. 15.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 1
Nr.:
10301
Status:
Plätze frei
Amateurfunklizenz Klasse E
Wann:
ab Di. 16.09.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 1
Nr.:
21108
Status:
Plätze frei
Traumdeutung -Teil1-
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Do. 18.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 4
Nr.:
10601
Status:
Plätze frei
Erfolgreicher und effizienter Vermögensaufbau - Altersvorsorge (Riester, Rürup, BAV)
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Do. 25.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 4
Nr.:
10303
Status:
Plätze frei
Wer erbt, und wie geht es zwischen den Erben weiter?
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Do. 02.10.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 4
Nr.:
10305
Status:
Plätze frei
Traumdeutung -Teil 2-
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Do. 02.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 1
Nr.:
10602
Status:
Plätze frei
"Klima und Mensch" - Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
kostenlose Webinarveranstaltung
kostenlose Webinarveranstaltung
Wann:
ab Mi. 08.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
10406
Status:
Plätze frei
Große Philosophinnen des 20. Jahrhunderts
Wann:
ab Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 3
Nr.:
10801
Status:
Plätze frei
Vom Opfer zum Schöpfer
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Mi. 15.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 1
Nr.:
10603
Status:
Plätze frei
Glücklich sein - Packen wir es an
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Mi. 15.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 4
Nr.:
10604
Status:
Plätze frei
Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg?
kostenlose Onlineveranstaltung
kostenlose Onlineveranstaltung
Wann:
ab Do. 16.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
10401
Status:
Plätze frei
Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung
kostenlose Onlineveranstaltung
kostenlose Onlineveranstaltung
Wann:
ab Do. 23.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
10402
Status:
Plätze frei
Natur und Sport: unvereinbar?
kostenlose Onlineveranstaltung
kostenlose Onlineveranstaltung
Wann:
ab Do. 30.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
10403
Status:
Plätze frei
Vermögensübergabe an die nächste Generation?
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Do. 06.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 4
Nr.:
10306
Status:
Plätze frei
Ernährung und Biodiversität
kostenlose Onlineveranstaltung
kostenlose Onlineveranstaltung
Wann:
ab Do. 06.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
10404
Status:
Plätze frei
Von Pilzen und Menschen: Pilzliche Biodiversität im Wald
kostenlose Onlineveranstaltung
kostenlose Onlineveranstaltung
Wann:
ab Do. 13.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
10405
Status:
Plätze frei
Der Ruhestand als Chance
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Di. 18.11.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 5
Nr.:
10605
Status:
Plätze frei
Neuseeland
Diavision
Diavision
Wann:
ab Fr. 21.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 4
Nr.:
10910
Status:
Plätze frei
"Klima und Gesundheit" - Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
kostenlose Webinarveranstaltung
kostenlose Webinarveranstaltung
Wann:
ab Di. 25.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
10407
Status:
Plätze frei
Klimapuzzle
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Mi. 26.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 4
Nr.:
11001
Status:
Plätze frei