Die Volkshochschulen sind die wichtigsten öffentlich verantworteten, dezentralen Anbieter beruflicher Weiterbildung. Sie unterstützen die Menschen bei der Gestaltung der Modernisierungsprozesse innerhalb der Arbeitswelt, durch die Vermittlung von Fachwissen und Schlüsselkompetenzen. So verbessern sie die Beschäftigungschancen und erleichtern berufliche Mobilität. Darüber hinaus ist es die Aufgabe der beruflichen Weiterbildung an Volkshochschulen, fachliche, generationsspezifische, soziale und andere Disparitäten im Bildungsbereich abzubauen.
Arbeit - Beruf - EDV - Mathematik
Die Volkshochschulen sind die wichtigsten öffentlich verantworteten, dezentralen Anbieter beruflicher Weiterbildung. Sie unterstützen die Menschen bei der Gestaltung der Modernisierungsprozesse innerhalb der Arbeitswelt, durch die Vermittlung von Fachwissen und Schlüsselkompetenzen. So verbessern sie die Beschäftigungschancen und erleichtern berufliche Mobilität. Darüber hinaus ist es die Aufgabe der beruflichen Weiterbildung an Volkshochschulen, fachliche, generationsspezifische, soziale und andere Disparitäten im Bildungsbereich abzubauen.
Die Bilderflut beherrschen mit Lightroom
Prüfungsvorbereitung
Seminar für Frauen
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung