10103 Worms entdecken - Auf den Spuren einer Jahrtausende alten Stadtgeschichte
Beginn | Di., 11.11.2025 - 11.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 19,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gordana Mlakar
|
inkl. Führung und Domgebühr
Worms - eine der ältesten Städte Deutschlands - lädt Sie zu einer eindrucksvollen kulturellen Zeitreise ein. Gemeinsam mit Speyer und Mainz zählt die Stadt zum UNESCO-Welterbe der SchUM-Städte, den bedeutendsten Zentren jüdischen Lebens im mittelalterlichen Europa. Diese Exkursion bietet Ihnen die Möglichkeit, die historischen Schichten der Stadt zu erkunden - von der römischen Antike über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Im Rahmen eines geführten Rundgangs werden zentrale Orte der Stadtgeschichte besucht und erläutert: Der imposante Wormser Dom und der historische Dombezirk - Der weltweit bekannte Jüdische Friedhof ("Heiliger Sand") - Sakrale bauwerke verschiedener Epochen - Zeugnisse jüdischen Lebens und christlicher Stadtentwicklung - Bedeutende Plätze, Straßen und architektonische Besonderheiten. Der Rundgang beginnt um 11 Uhr, nach ca. 1,5 Stunden nehmen wir uns Zeit für eine Mittagspause, da wir mitten in der Fußgängerzone sind, haben wir viele Möglichkeiten, um etwas zu essen und auszuruhen. danach setzen wir den Rundgang fort und sehen weitere interessante und bedeutende Zeugnisse der großen und aufregenden Geschichte der Stadt. Wir beenden unseren Rundgang voraussichtlch gegen 16 Uhr.
Treffpunkt
Dienstag, 11.11.2025Treffpunkt: 11.00 Uhr
Auf dem Platz am Dom in Worms an der Südseite des Doms
Ende: ca. 16.00 Uhr