10103 Tagesfahrt zu den Klostergärten von Bronnbach und einem Privatgarten
Beginn | Sa., 26.07.2025 - 26.07.2025, 07:50 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 64,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gordana Mlakar
|
inkl. Busfahrt und Führungen, zzgl. Einkehr. Änderungen vorbehalten!!!
1151 gegründet war das Zisterzienserkloster Bronnbach Jahrhunderte lang eine Stätte der Kultur und der Bildung. Von 1803 bis 1986 war das Kloster im Besitz des Fürstenhauses Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, das die Klosteranlage als Schloss, Verwaltungssitz, Wirtschaftsstandort, Residenz und Brauerei nutzte. Die Klostergebäude blieben weitgehend erhalten und die Kirche ist eine wahre Schatzkammer der Kunst. Seit Mitte des 20. Jh. leben und arbeiten bis heute Kapuzinermönche im Kloster und auf den Klosterländereien. Die vier Gartenabschnitte sind erst in den letzten Jahren wieder hergestellt. Während einer Führung durch die Gartenteile sehen wir den Saalgarten, den Nutzgarten, den Wildgarten und den Kräutergarten. Nach der Führung nehmen wir uns Zeit für eine Mittagespause. Danach kommen wir an einem herrlichen Privatgarten vorbei. Hier sind 1000 qm Fläche in Abschnitte unterteilt, ein romantischer Bauerngarten, ein geometrischer Knotengarten aus Buchs geformt, ein mediterraner Garten und ein asiatischer Garten bringen jeden Besucher zum Träumen. Gegen 17 Uhr treten wir die Heimreise an.
Treffpunkt
Samstag, 26.07.2025Treffpunkt: 08.50 Uhr
Busbahnhof Bruchsal am Bahnhof
Rückkehr: ca. 19.00 Uhr
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.