/ Kursdetails

10105 A Stuttgarts schönste Höhepunkte: verwunschene Orte, Villen und Stäffele
Exkursion der Volkshochschulen Bruchsal und Bretten 

Beginn Sa., 09.09.2023, 09:20 - 19:20 Uhr
Kursgebühr 17,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Claudia Bruder

zuzgl. Bahnticketanteil an Kursleiterin zu zahlen. Teilnehmer mit KVV Dauerkarte bei der Anmeldung bitte angeben. Wer an anderer Haltestelle in Karlsruhe zusteigen möchte, bitte bei der Anmeldung angeben (Fahrplanbedingte Veränderungen sind möglich).
Eine Auswahl der schönsten Wege rund um Stuttgart erwartet Sie auf dieser abwechslungsreichen Tour, die Ihnen die Landeshauptstadt von ihrer besten Seite präsentiert. Nach einer Einkehr im gemütlichen Cafe im Altstadtviertel geht es sanft bergauf zum Birkenkopf, dem Monte Scherbelino, wo neben einem fantastischen Rundblick auch beeindruckende Fragmente der Kriegstrümmer zu sehen sind, die den Berg zur höchsten Erhebung der Stadt anwachsen ließen. Danach wandern wir durch den Wald hinab zum idyllischen "Blauen Weg", der immer wieder herrliche Ausblicke bietet. Die Hasenbergsteige führt vorbei an verträumten alten Villen. In der Krone der Stadt, der Karlshöhe, die sogleich ein fantastischer Aussichtspunkt ist, genießen wir unsere Einkehr. Zum Abschluss gelangen wir über Stäffele wie dem Willi-Reichert-Stäffele zum Lapidarium, das sich in einem verwunschenen Garten befindet und mit steinernen Skulpturen und Torbögen aus alter Zeit beeindruckt. Höhepunkt ist schließlich die Panoramafahrt mit der Zahnradbahn. Dieser spannende mit unterhaltsamen Geschichten und Anekdoten angereicherte Ausflug ist auf alle Fälle absolut lohnend. Bitte mitbringen: Vesper und Getränk im Rucksack sowie wandertaugliche Schuhe und wetterangepasste Kleidung tragen. Bei unentschuldigtem Fernbleiben werden Fahrtkosten anteilig erhoben. Bei ungünstiger Wetterprognose erhalten Sie eine Mail oder rufen am Vortag (18-20Uhr) die Kursleiterin an (0721/4903376).



Kurs abgeschlossen

Treffpunkt

Samstag, 09.09.23
Treffpunkt: 09.20 Uhr
Bahnhof Bruchsal, Gleis 1 am Fahrkartenautomat
Ende: ca. 19:20 Uhr

Termine

Datum
09.09.2023
Uhrzeit
09:20 - 19:20 Uhr
Ort
Ort siehe Beschreibung