/ Kursdetails
10502 Spielerische Sprachförderung - wie kann sie im Familienalltag gelingen
Désirée Mannek, Sandra Simonis, Jutta Vehmann
Interdisziplinäre Frühförderstelle Reha-Südwest
Beginn | Do., 20.03.2025 - 20.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 11,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Reha-Südwest
|
vorherige Anmeldung erforderlich!
Die Kinder erkunden die Welt auf ihre eigene Weise durch spielerisches Handeln. Im Spiel eignet sich das Kind bedeutende Fähigkeiten an, die für den Spracherwerb grundlegend sind. Sie brauchen dazu die Unterstützung von den Erwachsenen: das Einfühlungsvermögen, die Zuwendung, die sprachliche Rückmeldung und die passenden Spielsachen und Materialien. Neben allgemeinen Grundlagen werden Spielmaterialien und Spielideen aus dem alltäglichen Leben vorgestellt, die den Kindern Spaß machen und nebenbei die Entwicklung fördern.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.