/ Kursdetails

Veranstaltung "Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung kostenlose Onlineveranstaltung" (Nr. 10402) wurde in den Warenkorb gelegt.

10402 Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung
kostenlose Onlineveranstaltung 

Beginn Do., 23.10.2025 - 23.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein

In Deutschland gibt es etwa 570 Bienenarten - rund 460 davon sind in Baden-Württemberg heimisch. Viele dieser Arten haben sich auf ganz bestimmte Pflanzen spezialisiert. Doch
welche Beet- und Balkonpflanzen sind bei Bienen besonders beliebt? Welche Pflanzen helfen dabei, seltene oder spezialisierte Arten in unsere Gärten und auf unsere Balkone zu
locken und ihnen wertvollen Lebensraum zu bieten? Und warum lohnt es sich, auch auf kleinstem Raum wieder mehr Gemüse und Obst anzubauen? Frau Prof. Klein leitet die Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie an der Universität Freiburg. Die Biologin promovierte und habilitierte an der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in den Auswirkungen von Änderungen in der Kulturlandschaft auf die Biodiversität, insbesondere auf Wildbienen und auf die Bestäubung von Kulturpflanzen. Sie ist Mitglied des Fachgremiums des Sonderprogramms zur Stärkung der Biologischen Vielfalt, Vizepräsidentin der Gesellschaft für Ökologie und berät die Politik im Bereich Biodiversität.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Online


76646 Bruchsal

Termine

Datum
23.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online